bieten zu jeder Jahreszeit ihre Höhepunkte.
Frühjahr: Judasbäume, Orangenblumen und Iris;
Sommer: Taglilien, Kreppmyrten, Lotos; Herbst: Astern, Gräser, Indian Summer;
Winter: winterblühende Gehölze;
Ein besonderes Anliegen ist es mir im Garten verschiedene Lebensräume für die unterschiedlichen natürlich vorkommenden Tierarten zu schaffen. Deshalb werden die Wiesenflächen zum Schutze der Kleinsäuger, Reptilien, Amphibien und der Insekten einmal Jährlich im Spätherbst oder in den Wintermonaten gemäht. Abgestorbene Bäume und Äste werden soweit möglich belassen, Gehölzschnitt wird zu einem riesigen Totholzhaufen zusammengefaßt.
15. April - 15. Oktober geöffnet
Feste
30. April und 1. Mai: Frühlingsfest
21. - 22. Mai: Irisblütenfest
4. - 6. Juni: Pfingsten: 1001 Nacht – Marrakesch – GartenLust – Fest
2. - 3. Juli, sowie 09. - 10. Juli: Taglilienfest
17. - 18. und 24. - 25. September: Kunst im Garten zum großen Herbstspektakel
15. und 16. Oktober: Indiansummer
5. - 6. November: Erster Philemons-Adventmarkt
Ganzjährig
Exklusive Kochkurse mit Le Soleil KochKunst.
Öffnungszeiten :Außerhalb der Veranstaltungen ist eine Besichtigung des Gartens nur gegen rechtzeitiger
Voranmeldung möglich.
Eintritt :an allgemeinen Öffnungstagen und Veranstaltungen 4 EUR, bei Privatführungen 10 EUR
Private Veranstaltungen auf Anfrage.
Kinder frei,
Busse willkommen, auch an den Gartenfesten !
Hunde können mitgebracht werden !
Erleben Sie Philemons-Garten mit all seinen Genüssen.
Sei es bei exklusiven Kochkursen mit Profiköchin
Caroline Piersch oder einem besonderen Essen in einem exotischen Ambiente unter Palmen.
Ebenfalls werden kulinarische Führungen durch den Garten geboten.